Unter dem Hashtag #nachhall sammeln wir die Stimmen von Menschen zu Nachlass und Vorsorge im digitalisierten Zeitalter. Ob in epischer Länge oder knackiger Kürze, liegt ganz bei den Interviewpartnern. Den Auftakt macht Dr. Mark Benecke. Die Reihe wird unregelmäßig fortgesetzt.
Dr. Mark Benecke – #nachhall. Stimmen zum digitalen Nachlass
Tod und Internet sind deine Themen. Was ist für dich „digitaler Nachlass“ – und bist du damit schon in Berührung gekommen?
also, ich habe jetzt nicht so das mega-beduerfnis, mich nach dem tod zu verbreiten. aber die sachen sind ja im netz…
Du bist online aktiv, hast also eine große „Erbmasse“. Hast du schon vorgesorgt oder dir Gedanken gemacht, was du dir für deine virtuellen Hinterlassenschaften wünschst?
ich werde das, wenn ich es schaffe, alles gratis online stellen, als wiki, so wie hier: http://neu.benecke.com/indexneu.html
(Wie) sollen Menschen digital feiern/trauern, wenn es dich nicht mehr gibt?
das ergibt sich von selbst. wasser fliesst, wie es passt, die leute sollen feiern oder traurig sein oder was auch immer sie moegen, so wie sie es moegen