Auf dieser Seite sammeln wir alle Ressourcen und Informationen, die für die Kollegen von der Presse relevant sind. Bei Anfragen schreiben Sie uns bitte eine eMail.
Ansonsten finden Sie hier:
1. Materialien zu uns, zu digital.danach und zur digina
Inhalt
- Über uns – eine kurze Zusammenfassung zu den Betreibern und der Geschichte von digital.danach
- Sabine Landes (fb, twitter, xing)
- Dennis Schmolk (www, fb, twitter, xing)
- Logos und Bilder
- Pressemitteilungen
- PM zur digina.16 (pdf)
- Alle Informationen zur digina, der Fachkonferenz für digitalen Nachlass und Online-Trauerkultur, finden Sie hier
2. digital.danach und die digina in der Presse
2016
- 3sat nano zur #digina16
- NDR aktuell am 24.11.2016: Bericht zu digitalem Nachlass und zur #digina16
- Tagesschau um 17 Uhr am 24.11.2016: Bericht zu digitalem Nachlass und zur #digina16
- ZDF heute+ vom 22.11.2016: Vorankündigung der #digina16
- Sonntagsblatt am 20.11.2016: Bericht: „Geisterprofile: Wer verwaltet unser digitales Erbe?“
- taz.am Wochenende vom 12.11.2016. Veranstaltungshinweis digina.16: „Wer Internet-Passwörter mit ins Grab nimmt, schafft Probleme“ (Joachim Göres)
- Bundes-Hospiz-Anzeiger 5/2016, S. 15. Interview: „Ein Blog zum Thema Tod und Digitalisierung“ (Karin Caro)
- Friedhofskultur Oktober 2016, S. 10f. Reportage: „Nachlass im digitalen Raum“ (Christine Schonschek)
- Bestattung Oktober 2016, S. 34. Veranstaltungshinweis zur digina.16
- eternity – Das VDT Magazin Oktober 2016, S. 13. Veranstaltungshinweis digina.16
- digital publishing report 2/2016, S. 44f. Interview und Porträt: „#RIP: Was bleibt … wenn Onliner sterben? Fachkonferenz zum digitalen Nachlass“
- General-Anzeiger Bonn vom 14.11.2016, Reportage: „Wer verwaltet das digitale Erbe von Verstorbenen?“ (Leonore Kratz). Anm.: Leider wurde aus Sabine Landes Sandra Landes.
- Tagesspiegel vom 2.12.2016: „Der Tod im Netz“. (Carsten Jänicke)
2017
- PC-Welt vom 18.8.2017, Tipps und Tricks: „Digitaler Nachlass: So treffen Sie Vorsorge für Ihre Online-Konten im Todesfall“. (Lenz Nölkel)
- Domradio vom 31.5.2017: „Das Online-Leben nach dem Tod“
- afk TV
- jetzt.de vom 15.10.2017, Konferenzbericht: „Was wird aus meinen Daten, wenn ich sterbe?“(Helena Ott)
- Welt am Sonntag vom 12.11.2017, Ressort „Bayern“, Reportage: „Die Hüter des digitalen Erbes“